STARZLACHKLAMM
Klammweg bei Burgberg – Ortsteil Winkel
Die Starzlachklamm ist die zweite begehbare Klamm im Oberallgäu. Wie die Breitachklamm kann Sie gegen ein geringes Endgeld begangen werden. Der Aufregende Tobelweg ist gerade mit Kindern ein tolles Naturerlebnis. Abenteuerlustige nutzen die Klamm auch für das Canyoning, einer Sportart die das Klettern, Tümpelspringen im Wasserlauf der Klamm beinhaltet. Im Gegensatz zu der Breitachklamm geht es in der Starzlachklamm stetig bergauf. Etwas Kondition und gutes Schuhwerk empfehlen wir deshalb an dieser Stelle ausdrücklich. Die Klamm ist ein vollwertiges Ausflugsziel, idealerweise plant man einen Besuch aber als Rundwanderung mit Einkehr. Nach der Klamm können Sie die Alpe Topfen, den Berggasthof Alpenblick oder die Roßbergalpe am Grünten besuchen. Ideal ist auch eine Kombination aus Starzlachklamm und der Erzgruben Burgberg, einem Museumsdorf.
Was kann man dort noch machen?
Am Berg Grünten gibt es neben der Starzlachklamm einige Hütten zum Einkehren, eine Tour bis zum Gipfel ist ebenfalls möglich (Einkehr Grüntenhaus). Die Erzgrube ist ein Museumsdorf, das den Bergbau am Grünten einem näher bringt (mit Führung ein Stück weit in den Stollen). Wer einen Rundweg nach Begehung der Klamm gehen möchte, kann in Richtung Burgberg absteigen und die alte Burgruine von Burgberg besuchen.
Wer gerne mit dem Fahrrad oder Mountainbike unterwegs ist, kann den Berg Grünten auch umrunden. Die geteerten Wirtschaftswege führen teils durch Naturschutzgebiete und sind dort für den Autoverkehr gesperrt, lediglich die Straße von Burgberg nach Wertach ist eine herkömmliche Kreisstraße.
Tipp für Paare, Senioren & Familien
Tipps für den Besuch der Klamm